Percussion-EnsembleMartin-Luther-Gymnasium Rimbach/Odenwald

Das Percussion-Ensemble wurde im Herbst 2000 von Martin J. Junker gegründet und besteht derzeit aus acht Schülern im Alter zwischen 13 und 19 Jahren. Neben der gängigen Schlagzeugliteratur befasst sich das Ensemble mit dem Bereich »Objekt-Percussion«. Hierbei werden Alltagsgegenstände zu Schlaginstrumenten umfunktioniert und in eigens für das Ensemble geschriebenen Kompositionen eingesetzt. Neben den schulischen Auftritten spielt das Ensemble auch regelmäßig im Rahmen auswärtiger Veranstaltungen, wie Konzerten, Vernissagen, Festakten oder Theaterfestivals. So gab es Aufführungen diverser Stücke im Nationaltheater Mannheim, im Staatstheater Darmstadt, im Pfalzbau Ludwigshafen sowie im Theaterhaus Stuttgart. Weitere Auftritte erfolgten im Frankfurter Museum für Moderne Kunst, auf der Frankfurter Musikmesse, im Wiesbadener Wirtschaftsministerium sowie im Rahmen der Bundesschulmusikwoche. Dreimal (2001, 2013 und 2018) nahm das Ensemble am Landeskonzert „Schulen in Hessen musizieren“ im Wiesbadener Kurhaus teil. Im Januar 2019 wurde die Gruppe vom Kultusministerium eingeladen, die Übergabezeremonie der hessischen KMK-Präsidentschaft im Berliner Bundesrat musikalisch zu umrahmen. Kurz danach spielte das Ensemble auf Einladung der Heraeus Bildungsstiftung bei „Pro-Divesity 2019“ im Frankfurter Senckenberg-Museum. Darüber hinaus erhielt die Gruppe einen Förderpreis beim Hessischen Schultheatertreffen (2004) sowie einen 3. Preis beim 1822-Musikwettbewerb an der Frankfurter Musikhochschule (2010). Schließlich gab es Fernsehaufritte im ZDF (2003 und 2004), zweimal beim Hessischen Rundfunk (2004) sowie im RheinNeckarFernsehen (2013). Im Jahr 2005 sendete der Bayerische Rundfunk in seinem Radioprogramm BR 4 Klassik ein Feature über das Ensemble; ebenso Anfang 2019 im Hessischen Rundfunk auf hr2-kultur.